8. dgv-DoktorandInnen-Tagung
der Europäischen Ethnologie/ Volkskunde /Kulturanthropologie /Empirischen Kulturwissenschaft
DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN BEITRÄGE UND DIE ERTRAGREICHE TAGUNG!
der Europäischen Ethnologie/ Volkskunde /Kulturanthropologie /Empirischen Kulturwissenschaft
DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN BEITRÄGE UND DIE ERTRAGREICHE TAGUNG!
Thematischer Fokus: Sinnliche Ethnographien: Für eine Reflexion der Rolle sinnlicher Wahrnehmung in kulturanthropologischen Forschungen
Wann: 10. - 12. Mai 2013
Karl-Franzens-Universität
Graz
Mit der Tagung wollen wir für NachwuchswissenschaftlerInnen aus dem Vielnamenfach Europäische Ethnologie/ Volkskunde /Kulturanthropologie /Empirische Kulturwissenschaft sowie für Interessierte aus anderen Disziplinen einen professionell-wissenschaftlichen und zugleich kollegial-unterstützenden Rahmen schaffen, um aktuelle Konzepte und Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Forschung zu diskutieren. Gegenseitige Unterstützung und Anregung rund um die Herausforderungen von Materialerhebung, Analyse und Verschriftlichung sollen wieder das Herzstück der Tagung bilden.
Neben
den thematisch offenen Panels, wo alle Berichte und Fragen an und über die Arbeit
an der eigenen Dissertation sowie Kurzpräsentationen von Konzeptideen und
Forschungsergebnisse Platz haben, wird es erstmals auch einen fokussierten Schwerpunkt geben. Hierzu laden wir alle KollegInnen ein,
ihre Forschungsprojekte und -erfahrungen auf die Rolle der sinnlichen Wahrnehmung hin zu befragen.
Insgesamt lebt die DoktorandInnen-Tagung von der aktiven Beteiligung aller Teilnehmenden. Anregungen und Programmwünsche werden deshalb sehr gern angenommen. Wir freuen uns auf eine schöne, erfolgreiche, motivierende undinspirierende Tagung mit Euch!
Mit einem herzlichen Gruß aus Graz,
die Organisatorinnen:
Insgesamt lebt die DoktorandInnen-Tagung von der aktiven Beteiligung aller Teilnehmenden. Anregungen und Programmwünsche werden deshalb sehr gern angenommen. Wir freuen uns auf eine schöne, erfolgreiche, motivierende undinspirierende Tagung mit Euch!
Mit einem herzlichen Gruß aus Graz,
die Organisatorinnen: